AGBs

AGBs - Allgemeine Geschäftsbedingungen von aktiv bewegt

Durch die Abgabe einer Kursanmeldung erklären sich die Kurs- und Workshopteilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte mit den AGB’s einverstanden und werden diese beachten.

1. Anmeldung

Sie können sich oder Ihr Kind persönlich, telefonisch oder per E-Mail anmelden. Für die Anmeldung sind zumindest folgende Daten bekannt zu geben: Vor- und Zuname des Teilnehmers, Geburtsdatum, Emailadresse und mobile Notruf-Telefonnummer (zumindest einer erziehungsberechtigten Person, unter der diese während der Kurszeit erreichbar ist).

Weiters sind evtl. Bewegungseinschränkungen des Teilnehmers bekannt zu geben. Die Teilnahme am Kurs ist aus ärztlicher Sicht möglich und es ist bekannt, dass das Training nicht die Konsultation einer nach österreichischem Recht zur Ausübung eines Gesundheitsberufes zugelassenen Person ersetzt. Die Trainerin wurde über alte und neue Verletzungen, insbesondere in Bezug auf die Wirbelsäule informiert.

Jegliche Datenänderung ist umgehend persönlich oder schriftlich (auch per E-Mail) zu melden. Die verfügbaren Kursplätze werden nach der Reihenfolge der Vormerkungen vergeben. Die Anmeldung wird durch die Bezahlung des Teilnehmerbeitrages fixiert. Bei offenen Forderungen ist eine Anmeldung zu Kursen nicht möglich.

2. Kursbeitrag

Die Kurs- und Workshop- bzw. Veranstaltungsbeiträge können der aktuellen Homepage entnommen werden. Die Bezahlung kann in bar, per Zahlschein oder per Onlinebanking vorgenommen werden. Der Zahlungseingang des Kursbeitrags bei aktiv bewegt hat spätestens bis zur 2. Kurseinheit zu erfolgen. Danach behält sich aktiv bewegt das Recht vor, den Kursplatz an andere weiterzugeben. Der Nachweis über die Zahlung des Kursbeitrags ist den Kursleitern auf Verlangen vorzuweisen. Eine Aliquotierung des Kursbeitrags ist grundsätzlich nicht möglich. Bei zumutbaren Änderungen des Programms, der Kursleitung oder des Kursorts haben die KursteilnehmerInnen keinen Rücktrittsanspruch. Für bereits bezahlte Kurse wird keine Teilnahmegebühr rückerstattet (auch wenn dieser nicht besucht wird). Für TeilnehmerInnen, die während des Semesters ab der 5. Kurseinheit nach Kursbeginn oder später einsteigen gilt eine aliquote Verrechnung der verbleibenden Kurseinheiten des Semesters. Bei Absage eines Kurses vor Kursbeginn wird der Kursbeitrag in voller Höhe von aktiv bewegt zurückerstattet.

Gutscheine sind nicht in bar ablösbar. Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Prozentrabatte können nicht für den 10er Block oder den Beckenbodenkurs (7 EH) eingelöst werden. 

3. Kursbedingungen

Laufende Kurse umfassen je eine Wocheneinheit. Die Dauer von Workshops und Veranstaltungen ist individuell und dem jeweils aktuellen Workshopprogramm zu entnehmen. Unterrichtseinheiten, die auf Grund der Verhinderung der Kursleiter oder der fehlenden Verfügbarkeit der Räumlichkeiten (z.B. Schulveranstaltung im Turnsaal) entfallen, werden nach Möglichkeit nachgeholt. Aktiv bewegt behält es sich vor, Kurse, Workshops und Veranstaltungen, bei denen eine bestimmte Mindestanzahl an KursteilnehmerInnen nicht erreicht wird, abzusagen. Anstelle der Absage des Kurses kann aktiv bewegt den KursteilnehmerInnen die Abhaltung des Kurses bei kürzerer Kursdauer zum selben Kursbeitrag oder in geplanter Kursdauer zu einem höheren Kursbeitrag anbieten oder den Beginn des Kurses verschieben. Der Kursplatz ist nicht übertragbar.

4. Besonders für Workshops und Veranstaltungen gilt

Begrenzte Teilnehmerzahl

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen behält sich der Veranstalter vor, den Kurs bis ca. 1 Wochen vor Kursbeginn abzusagen. Die bereits bezahlten Kurskosten werden diesfalls rückerstattet. Bei Kursabsagen oder Terminverschiebungen kann jedoch kein Ersatz für entstandene Aufwendungen geleistet werden.

Stornobedingungen

Bei Stornierungen des Kurses bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kurskosten in Rechnung gestellt, bei 13 Tage bis 8 Tage vor Kursbeginn 70 % der Kurskosten, im Zeitraum 7 Tage vor Kursbeginn bis zum Tag des Kurses bzw. bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sind 100 % der Kurskosten zu bezahlen.

5. Regeln

Aktiv bewegt behält es sich vor, Teilnehmer, die den Kurs-, Workshop- bzw. Veranstaltungsablauf erheblich stören (v.a. bei Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der anderer Teilnehmer) (bei Kindern nach Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten) ohne Ersatz der Kosten vom Kurs auszuschließen. Die Teilnehmer dürfen sich nur in der Garderobe oder in Anwesenheit der Kursleiter im Turnsaal aufhalten, nicht jedoch im restlichen Schulgebäude.

Die Eltern sind aufgefordert, Ihr Kind pünktlich in der festgelegten Zeit zu bringen und abzuholen. Eine Überschreitung der gewählten Abholzeit wird mit 10 € pro angefangener Stunde berechnet. (Bitte um Voranmeldung bzw. telefonischer Benachrichtigung).

6. Haftung

Die Kursleiterin von aktiv bewegt hat keine Aufsichtspflicht außerhalb der Kurszeiten und außerhalb der Kurs-/Workshopräumlichkeiten (z.B. Garderobe) und haftet nicht für evtl. in diesem Rahmen auftretende Schäden. Auch wird keine Haftung für Schäden an oder den Verlust von persönlichen Gegenständen der KursteilnehmerInnen übernommen, sofern aktiv bewegt nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Für Verletzungen die ein Kind anderen zufügt oder Gegenstände die ein Kind zerstört (z.B. beim Spielen eine Brille) ist eine Haftpflichtversicherung (üblicherweise in der Haushaltsversicherung enthalten) von Vorteil. Aktiv bewegt haftet nicht für solche Schäden.

Für Unfälle in den Räumlichkeiten bzw. am Gelände, sowie im Zugangsbereich wird keine Haftung seitens der Kursleiterin übernommen. Die Kursleiterin übernimmt keine Haftung während des Kurses für Verletzungen oder sonstige gesundheitlichen Auswirkungen.

7. Schadenersatz

Inventar, Räumlichkeiten und Requisiten sind schonend zu verwenden bzw. zu behandeln. Der Kursteilnehmer hat für vorsätzliche Beschädigungen Schadenersatz zu leisten. Eltern haften für ihre Kinder.

8. Datenschutz

Mit der Kursanmeldung erteilen die Kursteilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung der Angaben zur Person. Die komplette Datenschutzerklärung ist hier ersichtlich.

9. Urheberrecht

Aktiv bewegt weist darauf hin, dass in den von ihnen genutzten Räumlichkeiten Ton-, Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden können. Die KursteilnehmerInnen bzw. deren Erziehungsberechtigte erklären sich damit einverstanden, dass die von ihnen während oder im Zusammenhang mit dem Besuch der Angebote von aktiv bewegt gemachten Aufnahmen entschädigungslos ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung von aktiv bewegt für Dokumentationszwecke (z.B. Homepage) verwendet werden dürfen.

10. Gerichtsstand

Für allfällige Streitigkeiten aus diesen AGB gilt als Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht in Völkermarkt als vereinbart.